top of page

Die Liebe

Aktualisiert: 20. März

Ach ja die Liebe ist das nicht was wundervolles mit den Schmetterlinge im Bauch, die Romantik, der schöne Sonnenuntergang, die bunten Blumen... ach und die Rückschläge und Krämpfe, wochenlangen Weinen, Enttäuschungen und der wohlbekannte Herzschmerz. Ist es dann nicht umso interessanter darüber zu schreiben bei der Palette von Gefühlsäußerungen, auch wenn es bestimmt schon tausende Themen darüber gibt.


Deswegen darf dieses Thema hier nicht fehlen grad im Christentum ja davon täglich gepredigt wird, aber was ist Liebe und was macht Liebe aus, so seid dabei!


Liebe wird von allen Menschen, Medien und Portale groß geschrieben und alle streben danach jeder will jeden mit seiner Liebe überschütten und nur das Beste, deswegen Leben wir hier alle in Harmonie und Frieden, mit einem Überfluss sowohl materiell als auch emotional... okay ganz stimmt das nicht aber macht dies den die Liebe nicht aus ? Warum ist dies dann anders als wir es uns wünschen oder uns danach sehnen. Wir denken mal das dies grad der Grund dafür ist, das jeder eine andere Vorstellung hat weswegen es gerade nicht so ist.


Wir würden deswegen die Ansichten bei dem Thema Liebe in 3 verschiedene Ansichten bzw. Kategorien begrenzen/beschreiben und anschließend kurze Beispiele der sichtbaren Äußerungen nennen und woher dies kommen oder was dazu beigetragen hätte können.


Die körperliche Liebe,

Die egozentrische Liebe,

Die aufopfernde Liebe.


Die körperliche Liebe ist eine sehr für sich intensiv erlebendes Bedürfnis an Liebe, dabei steht meist das eigene Bedürfnis nach einem Glücksgefühl im Vordergrund und beruht vor allem auf das schnelle und maximale Gefühlserlebnis. Am ehesten findet man sich dort auf der sexuellen Ebene die dort auch bewusst aufgesucht wird oder auf der Suche nach dem Kick zum Beispiel in Extremsport oder bei der Adrenalinausschüttung im Bezug auf risikoreiche oder gefährlichen Situationen.


Dies kann sich äußern anhand von sehr hohe Wertlegung und Zeit Investment auf das optische Erscheinungsbild. Ein unterschiedliches Verhalten, Bevorzugen/ benachteiligen oder bemühen gegenüber Personen die unterschiedlich aussehen oder

einen unterschiedlichen Status oder Vermögen haben


Bei der egozentrische Liebe steht nicht das schnelle und maximale sondern die Suche nach einem Dauerzustand von Glück im Vordergrund, dafür sind aber meist die anderen zuständig die einen glücklich machen müssen, meist ist das dann der Lebenspartner/in oder die Familie/Freunde manchmal auch der Arbeitsplatz und die daraus resultierende Karriere.


Zuletzt noch die aufopfernde Liebe, dabei stellt man sich nicht selber in den Vordergrund sondern sein Gegenüber und versucht diesen in ein Zustand des Glückes zu verhelfen. Dabei kommt auch oft ein Pflichtgefühl mit daher und zusätzlich ein Gefühl von verantwortlich sein dafür. Die Steigerung wäre noch das man davon ausgeht das der gegenüber nur durch "mich allein/einen selber" glücklich werden könne.


Wir vermuten mal das sich alle 3 Formen von selbst erklären, wenn ihr möchtet prüft euch selbst und wägt ab wie eure Ansichten und Vorstellungen von der Liebe sind. Gibt es aber dann überhaupt eine richtige Definition von Liebe oder eine richtige gesunde Form davon ? Ja die gibt es und zwar in der Bibel, dort steht eine wundervolle Beschreibung was Liebe ausmacht.


Die Liebe ist langmütig und freundlich,

die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen,

sie bläht sich nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig,

sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern,

sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht über

die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit;

sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles.

Die Liebe hört niemals auf.


Ganz schöne Ansprüche die da an uns gestellt werden, wir müssen gestehen uns gelang dies nicht all so oft. Ist den dies auch eure Vorstellung davon ? Oder haben wir doch eine andere? Vielleicht eine egozentrische oder gar eine körperliche/sexuelle Vorstellung? Ihr könnt auch einfach mal euren Namen an jeder Stelle einsetzen wo die Worte " Die Liebe" und "Sie" stehen (am besten aufschreiben und sich hinhängen).

Wollen wir damit sagen das alle anderen Formen nicht gut sind oder gar schädlich sein könnten. Nein das wollen wir damit nicht sagen, sondern wie immer ist das Maß von Bedeutung und wie weit diese Formen eure Gedanken und somit Handlungen beeinflusst.


Wenn wir die obige Bezeichnung nun lesen was die Liebe ausmacht dann müsste es ja noch eine vierte Form geben... daher diese "Erwartungen" kaum jemand von uns wohl gemeistert bekommt wird es wohl keine menschliche sein sondern eine perfekte Form die vielleicht gar nur Gott selber ausüben kann. Wenn man die Bibel liest und die Geschichte von Jesus wird man ganz schnell feststellen das er diese genau so vorlebte und ja er liebt auch dich genau in diesen Maß. So sehr das er sogar sein Leben für dich am Kreuz gegeben hat um wieder eine Versöhnung zu ermöglichen.


Wünschen wir uns das nicht auch wenn uns unsere Eltern oder unser/e Lebenspartner/in genau so lieben würde, aber wir werden da immer wieder leider enttäuscht. Liegt das dann wieder an unseren Vorstellungen oder an den Vorstellung unseren Gegenübers ? Vielleicht auch an unseren Erwartungen aber wäre das dann nicht wieder eine egozentrische Liebe? Das sich alles um einen selber drehen soll ? Wäre es nicht viel schöner wenn unser gegenüber nicht handelt nach dem Motiv "Du musst meine Bedürfnisse erfüllen" sondern "Was kann ich meinem gegenüber gutes tun". Damit dies aber umsetzbar ist müssen entweder die eigene Bedürfnisse hinten anstehen oder noch besser erfüllt sein. Man kann nur geben was man hat....


Somit ist wieder das richtige Maß von Bedeutung, ist eine Beziehung nicht erst dann schön wenn dies von beiden Seiten kommt und man sich beidseitig bemüht ? Ja genau das ist nicht immer einfach vor allem wenn es einen selber nicht gut geht, aber auch dafür gibt es einen Ausweg wir Menschen sind fehlbar, manchmal mut- oder kraftlos, aufgewühlt oder gar erschöpft. Einer ist dies aber nicht, er ist weder erschöpft noch unmotiviert, weder überfordert oder mut- und kraftlos, weder unbarmherzig noch übergriffig und schon gar nicht fehlbar.... Jesus allein.... Er lebte es uns vor und beweist uns dies Tag ein Tag aus, mal erkennt man dies mehr mal weniger, doch er ist derselbe gestern, heute und in alle Ewigkeit.


Daraufhin wäre wohl die richtige Vorstellung und Auslebung der Liebe nicht die eure, noch die eures gegenüber und schon gar nicht eines Verwandten, Freundes oder eines Spezialisten. Diese würde wiederum nur Probleme verursachen, man kann sich natürlich von diesem bei Bedarf einen Rat einholen, aber schlussendlich sollte man dies untereinander aussprechen. Besser wäre wenn beide Parteien sich auf eine gemeinsame Vorstellung konzentrieren und zwar diese wie sie auch ursprünglich angedacht war. So möchten wir an euch appellieren baut eure Beziehung/Ehe auf das selbe Fundament auf und bringt Gott mit hinein denn dieser hat uns zuerst geliebt und weiß ganz genau was diese ausmacht. Die Bibel ist dafür der perfekte Ratgeber und somit auch mal Wert einen Blick darin hineinzuwerfen


Das soll nicht heißen man darf seine Wünsche nicht mit einbringen, grad dies ist sehr wichtig, aber es soll ein sich gegenseitiges respektieren und schätzen sein. Ein nicht "du musst mir meine Bedürfnisse erfüllen" sondern "was kann ich dir gutes tun".

Weg auf das Ich-bezogene egozentrische und hin auf das sich für den gegenüber investierende. Dies klappt natürlich nicht immer aber man sollte die Bemühungen deswegen nicht aufgeben, Liebe muss gelernt werden. Und vor allem vergessen viele das Liebe nicht nur ein Gefühl ist sondern auch eine Entscheidung und die Gefühle können dann auch nicht immer mitspielen. So macht die Liebe nicht nur davon abhängig, denn Menschen werden euch immer wieder enttäuschen aber grad deshalb ist das gemeinsame Fundament in Jesus mehr als von Bedeutung um auch die schwierige Stürme zu überstehen und das beste daraus zu machen



Deswegen wollen wir euch da ermutigen kehrt mit euren Sorgen, mit all eurem Schmerz, mit all die vielen Enttäuschungen sowohl bei dem Thema Liebe als euch bei allen anderen Bereiche in eurem Leben zu den zurück der euch geschaffen hat. Jesus alleine weiß darum und kein anderer Mensch wird euch da voll und ganz verstehen können, nur bedingt auch helfen können und schon ganz und gar nicht vollständig erfüllen. Ein Traumpartner bleibt so oder so nur ein flüchtiger Traum.











28 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page